Der Vorstand stellt sich vor

Obmann Dr. Peter Seifert

Zur Person:

Doktoratsstudium Geowissenschaften an der Universität Wien

1981-2009  Geologe, Projektleiter, Senior Explorationist, Region Manager und schließlich General Manager in verschiedenen Positionen bei OMV Exploration & Production GmbH im In- und Ausland.

1995-2003  Lehrtätigkeit an Universität Wien und Montanuniversität Leoben

2009-2019  Direktor der Geologischen Bundesanstalt in Wien

2009 bis jetzt  Mitglied des Kuratoriums der BGR in Hannover

2016 bis jetzt  Vorsitzender des Projektbeirats für „Tiefe Geothermie“ bei Wien Energie

Peter Seifert ist ein Gründungsmitglied des Vereins Geothermie Österreich, ist besonders an Aspekten der tiefen Geothermie interessiert und möchte den Ausbau des Vereins  Geothermie Österreich auch in den kommenden 2 Jahren tatkräftig unterstützen.  


Stellvertretende Obfrau Dr. Edith Haslinger

Edith Haslinger ist Senior Scientist am AIT Austrian Institute of Technology. Seit 2009 ist sie im Center for Energy als Projektleiterin in Projekten der oberflächennahen und tiefen Geothermie tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen: Entwicklung von Hoch- und Niedertemperatur-Wärme- und Kältenetzen; Kaskadische Wärmenutzung; Untergrundspeichersysteme (UTES: ATES, BTES, CTES); Bewertung von Geofluiden hinsichtlich ihres Scaling- und Korrosionspotentials Wärmenutzung aus Infrastruktur (Tunnel, Straßen etc.); Konzepte zur Wiederverwendung von Infrastruktur aus der Gas- und Ölindustrie (Bohrungen, Rohre, Pumpen); Thermophysikalische Experimente zur Bestimmung der für die Wärmeübertragung im Untergrund entscheidenden Parameter (Wärmeleitfähigkeit und -kapazität, geomechanische Effekte etc.).


Kassierin Dipl. Ing. Julia Diessl

Julia Diessl studierte Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie war von 2004 -2021 im Bereich geomechanische Modellierung in enger Kooperation mit der internationalen Firma GeoMechanics Technologies tätig. Seit 2021 arbeitet sie an einem Forschungsprojekt zur induzierten Seismizität bei Geothermieanlagen.
In vielzähligen internationalen Projekten beschäftigt sich Julia Diessl mit Spannungsdifferenzen aufgrund von Temperatur- und Druckänderungen im tiefen Untergrund und deren Auswirkungen auf die Oberfläche. Ein Beispiel hierfür ist die Modellierung von Setzungen aufgrund von geothermischen Operationen.
Julia Diessl ist ein Gründungsmitglied des Vereins Geothermie Österreich. In der Funktion als Kassierin unterstützt sie den Verein auf finanzielle solide Beine zu stellen.


Schriftführer Mag. Gregor Götzl

Gregor Götzl studierte Geopyhsik an der Universität Wien und leitet seit 2023 den Bereich Geothermie bei der EVN Wärme. 

Von 2004 bis 2023 hat er das Fachgebiet Geothermie an der Geologischen Bundesanstalt betreut, in vielzähligen nationalen- sowie internationalen Projekten beschäftige sich Gregor Götzl mit Potenzialen und Anwendungsaspekten der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. 

Gregor Götzl ist ein Gründungsmitglied des Vereins Geothermie Österreich und koordinierte als Stellvertretender Obmann den Aufbau des Vereins. In seiner Funktion als Sprecher des Fachausschusses Oberflächennahe Geothermie und als interimistischer Geschäftsführer möchte er dem Verein Geothermie Österreich auch in den kommenden 2 Jahren tatkräftig unterstützen.