Das erste Webinar des Jahres 2021 ist gerade erfolgreich über das WWW gegangen. In guter Zusammenarbeit konnten die AGS und der GTÖ abwechslungsreiche Themen im Zusammenhang mit Geothermie und Geomechanik einem interessierten Publikum zugänglich machen. Rege Teilnahme an der Q&A Session war bei etwa 70 Teilnehmern garantiert. Die ganz Mutigen standen dann auch für ein Erinnerungsgruppenfoto am Ende der Session zur Verfügung. Das Webinar wurde aufgezeichnet und ist für Mitglieder und registrierte Nutzer weiterhin zugänglich.
... zur Aufzeichnung des Webinars (passwortgeschützt) ...
Österreich ist reich an Thermalquellen, die schon lange in Thermalbädern genutzt werden. Thermalwasser birgt jedoch nicht nur Badespaß, sondern hierdurch lässt sich auch nachhaltig und klimaschonend elektrische Energie gewinnen, wie beispielhaft in der Therme Bad Blumau seit fast 20 Jahren vorgezeigt wird. Das Potenzial für die Verstromung von Erdwärme in Österreich ist groß – die Nutzung liegt jedoch bisher weitgehend brach.
Der GTÖ veranstaltete am 28.10.2020 ein Webinar zum Thema "Geothermische Verstromung in Österreich", die Aufzeichnung ist auf unserer Homepage nachzuhören.
Update: Die dem Webinar zugrunde liegende Studie des GTÖ ist nun auf unserer Homepage veröffentlicht!
... Download der Studie (90 Seiten, pdf) ...
Neue Studie sieht bis zu 79.000 neue Arbeitsplätze in der Geothermie bis zum Jahr 2030!
Eine soeben erschienene Studie des Energieinstituts der Johannes Kepler Uni in Linz bewertet sehr ausführlich die sozioökonomischen Auswirkungen des Ausbaus der Erneuerbaren in Österreich. Die gesamte Studie finden auf unserer Homepage als pdf.
Vor einem Jahr hat der Österreichische Nationalrat den Klimanotstand ausgerufen. Doch was ist seither geschehen? Der Dachverband der Erneuerbaren Energie Österreich (EEÖ) zieht Bilanz.
Wenn Sie nicht am Zweiten Wiener Erdwärmetag teilnehmen konnten, können Sie hier die Vorträge nachsehen, durch die Zusammenfassung schmökern und auch die Fragen und Antworten des Diskussionsteils nachlesen!
Der Verein Geothermie Österreich ist nun offiziell Mitglied im Dachverband Erneuerbare Energie Österreich. Wir freuen uns gemeinsam den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben!
Keine Energiewende ohne Wärmewende - keine Wärmewende ohne Geothermie!
Erster großer Erfolg des Vereins Geothermie Österreich!
Die Geothermie ist als wichtiger Baustein der Wärmestrategie im Regierungsprogramm verankert! Unsere Stellungnahmen zur Wärmestrategie und dem Nationalen Energie- und Klimaplan haben Früchte getragen!
Am 13. November 2019 fand das erste Symposium des Vereins Geothermie Österreich an der Geologischen Bundesanstalt (GBA) in Wien statt, um einen öffentlichen Diskurs über die Bedeutung der Geothermie im Zeichen des nationalen Energie- und Klimaplans sowie der Wärmestrategie der österreichischen Bundesregierung zu starten.
Wir freuen uns schon jetzt das nächste Geothermiesymposium für den Herbst 2020 ankündigen zu dürfen!
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Generalversammlung.